-
Jeden Tag - auch häufig ohne, dass wir es merken - nutzen wir sogenannte Künstliche Intelligenz oder kurz KI. Wenn wir auf YouTube ein Video, bei Spotify Musik oder bei Google nach Informationen suchen - immer spielt KI eine wichtige Rolle. Durch die Anwendung von Künstlicher Intelligenz, könnten auch die Inhalte, die Dir in einer Gesundheits-App vorgeschlagen werden, an Deine Vorlieben, Bedürfnisse oder Interessen angepasst werden. Eine besondere Zielgruppe für KI-basierte mHealth Apps im Bereich der psychischen Gesundheit stellen Jugendliche und junge Erwachsene dar, weil sie nicht nur als Generation der „Digital Natives“ mit hoher Nachfrage gelten, sondern auch in
besonderem Maße von psychischen Gesundheitsproblemen betroffen sind -
Infos
-
Fragen
-
Beiträge
vom 01.03.2021
bis 15.04.2021 -
Abstimmung
vom 01.04.2021
bis 30.04.2021 -
Reaktionen & Wirkung